Durch vier Klappen (f,gis,b,c) ist der Chanter über zwei Oktaven voll chromatisch spielbar. Durch mein modernes System mit der b-Klappe in Mittelposition, lassen sich gis-,b- und c-Klappe bequem mit dem Daumen spielen. Dünne Stahlfedern sorgen für einen dauerhaft leichten Lauf.
Traditionelles Design - Handgeschmiedet - Leicht spielbar
Der Name Practice-Set ist ein wenig irreführend, denn diese Practice-Sets sind keine "Übinstrumente", sondern Profi-Uilleann-Pipes ohne Drones und Regulators. Alles ist darauf ausgelegt dieses bei Bedarf zu erweitern. So ist das Volumen von Sack und Blasebalg für ein Full-Set konzipiert. Auch am Chanter sind alle Key-Blöcke für eventuelle spätere Klappenmontage vorhanden.
Die Drones (Bordunpfeifen) bestehen aus drei Grundtonpfeifen, die mittels Switch auch beim Spielen geschaltet werden können. Sie sind stabil in der Stimmung verbrauchen dabei jedoch wenig Luft. Klangvolumen von Tenor, Bariton und Bass sind so abgestimmt, dass sie eine warme Einheit bilden.
Das Half-Set besteht aus den drei Drones, die gut abgestimmt im Klangvolumen einen drei Oktaven umfassenden Ton ergeben, und dem Chanter (Melodiepfeife) der Rein gestimmt völlig schwebungsfrei über dem Grundton spielt.